Obstipation: Verstopfung
Die Obstipation ist ein Thema mit großem Aufklärungsbedarf.
Es ist nicht bekannt, dass eine Stuhlfrequenz von dreimal pro Woche durchaus normal sein kann.
Fachleute sprechen erst von Verstopfung oder Obstipation, wenn der Betroffene weniger als dreimal pro Woche Stuhlgang hat. Darüber hinaus müssen jedoch weitere Kriterien erfüllt sein wie ein Gefühl „stark pressen zu müssen“ oder „nicht komplett entleert zu sein“, oder der zu trockene, harte Stuhl verursacht Schmerzen beim Toilettengang.
Grundsätzlich gilt: Ist die Darmentleerung plötzlich gestört und
treten zusätzlich Symptome wie heftige Schmerzen, geschwollener Bauch
oder Erbrechen und Fieber auf, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Dahinter kann ein Darmverschluss stecken.وراء ذلك يمكن أن يكون انسداد الأمعاء.
to consult a doctor einen Arzt aufsuchen
das Erbrechen تقيؤ
Ursachen
Tritt die Verstopfung plötzlich auf, sind meist geänderte Lebensumstände schuld. Bei manchen Menschen benötigt der Darm dann ein paar Tage, um sich beispielsweise an einen inaktiven und entspannten Lebensstil im Urlaub, an Hitze und Wärme, andere Nahrungsmittel oder auch eine ungewohnt niedrige Flüssigkeitszufuhr einzustellen.
intake of fluids Flüssigkeitszufuhr {f}
Tritt die Verstopfung plötzlich auf, sind meist geänderte Lebensumstände schuld. Bei manchen Menschen benötigt der Darm dann ein paar Tage, um sich beispielsweise an einen inaktiven und entspannten Lebensstil im Urlaub, an Hitze und Wärme, andere Nahrungsmittel oder auch eine ungewohnt niedrige Flüssigkeitszufuhr einzustellen.
intake of fluids Flüssigkeitszufuhr {f}
entspannt
مسترخ
Auch eine drastische Änderung der Ernährungsgewohnheiten kann eine Obstipation zur Folge haben. In aller Regel normalisiert sich der Stuhlgang wieder, wenn der Betroffene seinen gewohnten Lebensrhythmus wieder aufnimmt.
Auch eine drastische Änderung der Ernährungsgewohnheiten kann eine Obstipation zur Folge haben. In aller Regel normalisiert sich der Stuhlgang wieder, wenn der Betroffene seinen gewohnten Lebensrhythmus wieder aufnimmt.
eine logische Folge نتيجة منطقية
als Folge davon نتيجة لذلك
die folge maßnahme (adj.)إجراء مترتب عن
dies kann zur Folge haben {law} فسيؤدي ذلك إلى
in Folgeعلى التوالي
als Folge davon نتيجة لذلك
die folge maßnahme (adj.)إجراء مترتب عن
dies kann zur Folge haben {law} فسيؤدي ذلك إلى
in Folgeعلى التوالي
Krankheiten als Auslöser
Auch hormonelle Störungen können eine Obstipation auslösen. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) beispielsweise leiten die Nerven Reize extrem langsam weiter, und der Stuhltransport gerät ins Stocken. Eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus) sorgt für zu hohe Calciumspiegel im Blut. Das stört die Signalübertragung von den Nerven zur (Darm-)Muskulatur und verlangsamt ebenfalls die Transitzeit des Speisebreis durch den Darm.
Medikamente als Auslöser
Manche Arzneimittel haben eine verstopfende Wirkung. So legt zum
Beispiel die Gabe von Opioiden zur Linderung starker (Tumor-)Schmerzen
den Darm praktisch lahm, da sich 90 Prozent aller Opioid-Rezeptoren im
Dünndarm befinden. Auch Antidepressiva, Eisenpräparate, Neuroleptika und
Hormonpräparate beeinflussen den Transport des Speisebreis negativ.
intestinal paralysis Darmlähmung {f}
Abführmitteln المسهلات
Wegen der vielfältigen Ursachen einer Verstopfung sollten Sie versuchen,
vor der Abgabe eines Laxans zu klären, ob es sich tatsächlich um eine
Verstopfung handelt. Hierbei hilft die Frage nach der Stuhlfrequenz und -beschaffenheit.
Anschließend gilt es herauszufinden, wann die Beschwerden auftreten, ob
sie akut oder chronisch sind, ob Begleitsymptome vorhanden sind und ob
der Kunde weitere Medikamente einnimmt, die eine Verstopfung begünstigen
viele Weißmehlprodukte verzehrt, verzehren (v.) {verzehrte ; verzehrt}يستهلك
Umstellung auf eine obst-, gemüse- und ballaststoffreiche Ernährung.
Weizenkleieردة
Hierzu zählen Quellstoffe wie Weizenkleie, Leinsamen und Indischer
Flohsamen. Die enthaltenen unverdaulichen Polysaccharide binden ein
Vielfaches ihres Gewichtes an Wasser, erhöhen durch die Volumenzunahme
den Druck auf die Darmwand und regen so die Peristaltik an. Die
Stuhlentleerung wird dadurch gefördert.
Volumenzunahmزيادة حجم
Darüber hinaus wirken auch die unter anderem in Sennesblättern oder
-früchten, Aloe oder Amerikanischer Faulbaumrinde enthaltenen
Anthraglykoside anti- resorptiv und hydragog.
ليست هناك تعليقات:
إرسال تعليق